Berichte
Vergangene Termine und Veranstaltungen im Überblick
Die Vorstandschaft des Bezirksjugendring Niederbayern traf sich mit Geschäftsführerin Anne Waechter vom 29.-30.01.2021 zur Jahresklausur per Videokonferenz. Moderiert wurden die beiden Tage von Silke E. Otto.
Weiterlesen ››
Die Medienfachberatung hat zu einem Online-Vernetzungstreffen für hauptamtliche Multiplikator*innen, welche Interesse am Austausch über Medienarbeit haben, eingeladen .
Weiterlesen ››
Der sechste Datenschutzworkshop am 07.12.2020 fand auf Grund der aktuellen Lage per Videokonferenz statt.
Weiterlesen ››
Am Dienstag, den 01.12.2020 fand die erste digitale Jugendringe-Tagung des Bezirksjugendring Niederbayern unter Leitung der BezJR-Vorsitzenden Stefanie Denk statt. Weiterlesen ››
Am Montag, den 30.11.2020 fand die erste digitale Jugendverbände-Tagung des Bezirksjugendring Niederbayern unter Leitung der BezJR-Vorsitzenden Stefanie Denk statt.
Weiterlesen ››
Am Samstag, den 14.11.2020 fand die erste digitale Herbst-Vollversammlung des Bezirksjugendring Niederbayern statt.
Weiterlesen ››Anlässlich des Datenschutzworkshops im September entstand der dringende Bedarf nach Austausch und Absprache im Oktober, weil die Jugendringe vom BJR aufgefordert worden waren, sich um eine Lösung für die weitere technische Verwendung des gemeinsamen Buchhaltungsprogramms zu kümmern.
Weiterlesen ››Am 20.10.2020 hat die letzte Tagung für Schulsozialarbeiter*innen in der LVHS St. Gunther in Niederalteich stattgefunden.
Weiterlesen ››Die Herbst-Tagung für die Mitarbeiter*innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Niederbayern hat am 12.10.2020 in der LVHS St. Gunther in Niederalteich stattgefunden.
Weiterlesen ››
Beim fünften Datenschutzworkshop am 28.09.2020 in der LVHS St. Gunther in Niederalteich informierte Jasmin Muhmenthaler-Sturm, Mitarbeiterin der Datenbeschützerin Regina Stoiber GmbH, die TN zunächst über Neuerungen seit dem letzten Workshop, der im November 2019 stattgefunden hatte.
Weiterlesen ››
Zum jährlichen Austausch trafen sich Esther Detzel vom Bayerischen Jugendring (BJR), die Vorsitzende Stefanie Denk sowie Geschäftsführerin Anne Waechter vom Bezirksjugendring (BezJR) Niederbayern am 14. September in der Geschäftsstelle des BezJR in Vilshofen.
Weiterlesen ››
Kirsten Reiter ist seit der letzten Vollversammlung die neue Vorsitzende des KJR Kelheim.
Weiterlesen ››Bei dem Gespräch nahm neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr anhand des Jahresberichts 2019 der Austausch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jugendarbeit einen großen Stellenwert ein.
Weiterlesen ››Nachdem die Frühjahrstagung wegen Corona abgesagt werden musste, waren die Kolleg*innen der KOJA froh, sich endlich wieder treffen zu können um sich über die aktuellen Entwicklungen auszutauschen. Weiterlesen ››
Das jährlich stattfindende Gespräch zwischen dem Sprecher der Geschäftsführer*innen Richard Maier und dem Sprecher der Kommunalen Jugendpfleger*innen Klaus Rühl mit der Vorstandschaft des BezJR Niederbayern wurde in die Vorstandssitzung am 29.06.2020 in der Geschäftsstelle des BezJR in Vilshofen eingebunden.
Weiterlesen ››
Nachdem die Frühjahrstagung wegen Corona abgesagt werden musste, waren die GF froh, sich wieder treffen zu können um sich über die aktuellen Entwicklungen auszutauschen, von Erfahrungswerten zu profitieren, Detailfragen zu klären und sich über Planungen bezgl. der Angebote in den Sommerferien auszutauschen.
Weiterlesen ››
Ziel dieses Treffens war es, das Wissen um die Rahmenrichtlinien des Bayerischen Jugendrings zur finanziellen Förderung der Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleitern (AEJ) und Jugendbildungsmaßnahmen (JBM) aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales bei den Teilnehmenden „aufzufrischen“ und gemeinsam offene Fragen zu klären. Weiterlesen ››
Zur gemeinsamen Jahresklausur traf sich vom 31.01.-01.02.2020 der Vorstand des Bezirksjugendring Niederbayern mit seiner Geschäftsführerin.
Weiterlesen ››